
So wünschen sich Patient:innen heute die Kommunikation mit ihrer Arztpraxis – und dieser Anspruch wird in Zukunft noch wichtiger. Denn Aufklärung bedeutet heute mehr als das Pflichtgespräch vor einer OP: Sie ist Teil eines empathischen, informierten und effizient organisierten Praxisalltags.
- Klartext statt Fachchinesisch: Medizinisches Wissen muss so erklärt werden, dass es verstanden wird – unabhängig vom Bildungsgrad.
- Digitale Verfügbarkeit: Patienteninfos müssen auch außerhalb der Praxis verfügbar sein – idealerweise digital, mobil, jederzeit.
- Visuelle Unterstützung: Studien zeigen: Bildhafte Erklärungen (z. B. Videos oder Grafiken) erhöhen das Verständnis und die Compliance deutlich.
Eine Moderne Patientenaufklärung…
Neugierig? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie moderne Aufklärung in Ihrer Praxis konkret aussehen kann.